Dass Katzen ihren komplett eigenen (Dick-)Schädel haben, dürfte wohl allen bekannt sein. Anders als Hunde, denen nachgesagt wird, dass sie ihrem Besitzer treudoof folgen, gelten Katzen als völlig unabhängige Tiere, die das machen, wonach ihnen ist.
Dennoch ist ein harmonisches Leben natürlich auch zwischen Mensch und Katze möglich. Jeder, der schon einmal eine Katze hatte, wird bestätigen können, dass sich Katzen sogar sehr gut mit Menschen arrangieren können. Wahr ist aber eben auch, dass Katzen recht wählerisch sind. Sie entscheiden selbst, mit wem im Haushalt sie eine Bindung eingehen möchten.
Katzen entscheiden, zu wem sie eine Bindung aufbauen wollen
Ob eine Katze eine Bindung zu dir aufbauen möchte, merkst du recht schnell an gewissen Verhaltensweisen. Ein Signal ist zum Beispiel, dass sie auf deinen Schoß hüpft, während du sitzt, und sie deine Aufmerksamkeit sucht oder gar einfordert. Vielleicht schmiegt sie sich sogar nachts an dich, wenn du schläfst. Auch das Schnurren ist ein starkes Zeichen der Zuneigung, vor allem bei Katzen die eine Bindung aufbauen wollen.
Nach welchen Kriterien genau sich Katzen die Personen auswählen, zu denen sie eine Bindung aufbauen möchten, ist bisher nicht abschließend geklärt. Es könnte an den Verhaltensweisen der Person liegen, an der Stimme oder einfach daran, wie diese Person mit der Katze umgeht. Vielleicht ist die auerwählte Person besonders einfühlsam, vielleicht aber auch etwas energischer – je nachdem welche Charaktereingeschaften die Katze „sympathischer“ findet.
Es gibt viele Ansätze, über die Forscher versucht haben, diese Kriterien genauer zu ermitteln. Einer davon ist die psychische Ebene. So vermuten einige Forscher, dass sich Katzen mit Menschen aufgrund einer „psychischen Anziehungskraft“ verbinden, aufgrund der beide gut zusammenpassen. Wenn einer Katze die Austrahlung eines Menschen nicht passt, so wird dieser einfach ignoriert.
Viele Theorien und noch mehr Spekulationen
Obwohl es viele Theorien und auch Spekulationen gibt, wurde bisher leider nicht abschließend geklärt, warum Katzen mit einigen Menschen eine Bindung eingehen und mit anderen nicht.
Katzenbesitzer wissen, dass sich Katzen generell nach Aufmerksamkeit sehnen. Sie lieben es, von ihren Besitzern verwöhnt zu werden und mit deren Aufmerksamkeit und Zuneigung überschüttet zu werden. Aber sie wissen eben auch, dass Katzen einen eigenen Kopf haben. Die Beziehung zwischen Katze und Mensch ist deshalb nicht immer einfach. Wichtig ist es deshalb geduldig zu sein. Denn je mehr Zeit mit der Katze verbracht wird, umso stärker wird die Bindung. Und so kann es durchaus sein, dass auch wenn die Sympathien zu Beginn vielleicht nicht so groß waren, sich über die Jahre eine sehr starke Bindung aufgebaut hat, die so schnell auch nicht mehr getrennt werden kann.