Startseite » 11 Regeln für´s Gassi gehen

11 Regeln für´s Gassi gehen

von Paulas Pfoten

Wenn du mit deinem Hund spazieren gehst – egal, ob in der Stadt, im Park oder in der freien Natur – ist es wichtig, dass er gewisse Regeln, an die er sich zu halten hat, kennt und diese eben auch befolgt. Andernfalls kann es brenzlig werden.

 

Schauen wir uns also an, wie sich dein vierpfötiger Freund in einigen Situationen verhalten sollte:

  1. Normalerweise sollte ein Hund – egal wie groß er ist und welcher Rasse er angehört – an belebten Orten an der Leine laufen. Das A und O ist deshalb also, dass er weiß, wie er an der Leine bei Fuß geht, ohne zu ziehen.
  2. Der Hund darf nicht auf Menschen oder Tiere losgehen und diese anspringen oder gar angreifen, solange er nicht selbst angegriffen wird.
  3. Der Hund darf nicht hinter Fahrrädern, Motorrädern, Autos oder rennenden Menschen herlaufen. Es ist bekannt, dass einige Hunde dies aufgrund ihres Jagdinstinkts tun.
  4. Wenn du deinen Hund freilässt, damit er sich entspannen und etwas herumtoben kann, ist es wichtig, dass er, wenn er gerufen wird, auf dem kürzesten Weg und so schnell wie möglich auch wieder zurückkommt.
  5. Bei einem Picknick darf der Hund nicht über die Teppiche anderer Leute rennen oder deren Essen fressen.
  6. Wo auch immer wir uns mit dem Hund aufhalten, er darf kein Futter fressen, das ihm von jemand anderem gegeben wurde, oder (vermeintliches) Futter, das beispielsweise im Park herumliegt. Die Gefahr von Giftködern ist einfach zu groß.
  7. Im Allgemeinen sind kleine Hunde verwöhnter als große. Außerdem sind sie oft aggressiver und haben Angst vor anderen Menschen oder Hunden. Schuld daran sind die Besitzer, die sich oft amüsieren, wenn sie sehen, dass ihre Hunde sich so verhalten. Auf diese Weise neigen diese Hunde schneller dazu, zu bellen und sogar ihren eigenen Besitzer zu beißen.
  8. Dein Hund sollte die wichtigsten Kommandos kennen und können. Außerdem solltet ihr zusammen ein gutes Verhältnis aufgebaut haben, so dass er dich als Rudelführer akzeptiert und dir auch vertraut. Das gibt ihm die notwendige Selbstsicherheit, so dass ihr unterwegs keine Probleme haben solltet. Auch in kritischen Situation wird er dann auf das hören, was du ihm sagst.
  9. Während des gesamten Spaziergangs soll der Hund nicht auf seiner Leine kauen oder mit den Zähnen daran ziehen.
  10. Der Hund darf nicht an dir oder anderen hochspringen und die Vorderpfoten ausstrecken, auch wenn er nur spielt.
  11. Achte auf betrunkene Menschen! Oft stören sich Hunde an dem Geruch, dem Gang und dem Gebrüll von betrunkenen Menschen und könnten darauf reagieren. Einige betrunkene Menschen sind sogar aggressiv gegenüber Hunden. Halten dich deshalb besser so weit wie möglich fern von ihnen.

Das könnte dich auch interessieren:

Hinterlasse einen Kommentar

* Mit dem Absenden des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass deine angegebenen Daten gespeichert werden dürfen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.